Pflanzkübel als Raumtrenner – stilvolle Privatsphäre für Balkon & Terrasse
Wer einen Balkon oder eine Terrasse besitzt, möchte dort entspannen, essen oder gärtnern – am liebsten ungestört. Pflanzkübel als Raumtrenner sind eine elegante Möglichkeit, genau das zu schaffen: mehr Privatsphäre, Struktur und Atmosphäre im Außenbereich. Und das ganz ohne bauliche Veränderungen.
Grüne Wände schaffen mit Kübelpflanzen
Hohe Pflanzkübel mit Gräsern, Bambus oder immergrünen Pflanzen wie Kirschlorbeer oder Buchsbaum wirken wie natürliche Sichtschutzwände. In Reihe aufgestellt, bilden sie eine lebendige Barriere, die neugierige Blicke abhält und dabei noch dekorativ aussieht.
Besonders beliebte Pflanzen als grüne Wand:
- Bambus (schnellwachsend, dicht)
- Pampasgras oder Lampenputzergras (luftig, natürlich)
- Thuja oder Eibe (immergrün, formbar)
- Rankpflanzen mit Spalier (z. B. Efeu, Clematis)
Pflanzkübel statt Trennwand: flexibel & dekorativ
Im Gegensatz zu festen Sichtschutzelementen sind Pflanzkübel flexibel. Je nach Jahreszeit, Bedarf oder Stimmung lassen sie sich verschieben, umstellen oder austauschen. Außerdem setzen sie gestalterische Akzente: Farben, Materialien und Pflanzenarten können individuell kombiniert werden.
Materialtipps für den Außenbereich:
- Fiberglas oder Polyrattan: modern & wetterfest
- Holz: warm, natürlich, aber pflegebedürftig
- Metall oder Cortenstahl: industriell & langlebig
Struktur & Zonen im Außenbereich schaffen
Mit Pflanzkübeln lassen sich Außenbereiche clever zonieren: etwa ein Essbereich, eine Leseecke oder ein kleiner Kräutergarten. So wird selbst ein kleiner Balkon zu einem vielseitigen Wohlfühlort mit Struktur und Stil.